News |
Archiv |
|
||
Autor: René Buri | ||
Die gesamte HCO U14-Fraktion überzeugte in Basel, Wettingen und Olten ausnahmslos: Beide Mädchenteams qualifizierten sich am Samstag in Basel für die Final Four, die Elite sicherten sich am Sonntag in Wettingen mit 3 Siegen die Qualifikation für die Finalrunde der besten 6 Teams, und auch beide Challenge-Teams holten am Sonntag in Olten fast nur Siege und sind damit auf Finalrundenkurs. U14 Mädchen Beide wie schon in der Halle stärkemässig ausgeglichenen Mädchenteams (HCO1, das jüngere aber technisch und taktisch sehr talentierte Team, und HCO2 das ältere Team mit etwas mehr U14-Erfahrung), qualifizierten sich in überzeugender Manier für die Finalrunde. HCO2 vermochte vor allem in den Spielen gegen die beiden Erzrivalen Luzerner SC und RW Wettingen mit sehr soliden Defensivleistungen zu überzeugen. HCO1 verlor in der gesamten Qualifikation nur ein Spiel, und zwar letzten Sonntag gegen Finalrundengegner Basler HC knapp mit 1:2. Einziges Manko war wie so oft die Chancenauswertung. Die Oltnerinnen waren defensiv sehr solide und insgesamt mindestens ebenbürtig! Für die Finalrunde haben wie in der Halle beide Teams gute Chancen auf den Meistertitel, zumal mit dem Luzerner SC schon ein gewichtiger Konkurrent um den Titel in der Qualifikation eliminiert werden konnte. Alle sind sicher hoch motiviert, die Enttäuschung der Hallenendrunde vom März im Kleinholz (3. und 4. Platz) vergessen zu machen und sich an der Finalrunde am Samstag 17. Juni 2017 in Luzern gegen die Konkurrenten Basler HC und RW Wettingen durchzusetzen. Teamfoto U14 Mädchen HCO2 Qualifikation 13.05.17 in Basel (Foto Jasper Härtsch): U14 Elite Bei der Elite war die Ausgangslage vor der letzten Qualifikationsrunde in Wettingen sehr spannend! Hinter den bereits vorzeitig qualifizierten Lokalmatadoren RW Wettingen kämpften mit Stade Lausanne, GC Zürich, Black Boys Genf und HC Olten noch 4 Mannschaften um die zwei begehrten Plätze in der Finalrunde der besten 6 Schweizer U14 Elite Teams. Der HCO ging von A bis Z sehr beherzt, engagiert und defensiv sehr solide du gut organisiert ans Werk. Wie schon am Vortag bei den Mädchen haperte es auch hier nur an der Chancenauswertung. Da Goalie Hanna Studer aber in jedem Spiel nur einen Treffer zuliess, konnten die Dreitannenstädter am Ende des Tages drei Siege gegen die direkten Konkurrenten Lausanne (2:1), GC (2:1) und Genf (3:1) einfahren und sich damit verdientermassen für die Finalrunde qualifizieren. Der HCO schliesst die Qualifikation punktgleich mit dem zweitplatzierten Stade Lausanne auf dem 3. Rang ab. Überlegener Qualisieger der Gruppe A wurde Rotweiss Wettingen, ohne einen einzigen Punkt in 15 Spielen abzugeben! Aus der Gruppe B konnten sich Coppet, Luzern und Red Sox Zürich qualifizieren. Das erste von zwei Finalrundenturnieren findet bereits am Sonntag 28.05.17 im Oltner Kleinholz statt. Anpfiff des ersten Oltner Spiels ist um 10:30 Uhr. Auf dem Papier sind die Wettinger haushohe Favoriten und dahinter wird es wohl einen engen Kampf um die Silbermedaille geben. Aber wer weiss - auch im Aargau wird nur mit Wasser gekocht. Team U14 Elite, Qualifikation 14.05.17 in Wettingen: Trainer/Coach Hebi Grütter, Hanna Studer (Torhüterin), Diana Hoxhaj (Captain), Nina Buri, Jasper Härtsch, Dunja Härtsch, Sofia Thüring, Sina Muggli, Gian Zehnder, Corsin Rauch, Flurina Conz U14 Challenge Ziel der zwei Oltner Teams vor der Qualifikations-Heimrunde war, sich vom 4. Und 5. Platz je einen Platz zu verbessern, um vor den beiden letzten Qualifikationsrunden in Wettingen am 28.5.17 und wiederum in Olten am 11.6.17 eine gute Ausgangslage für den Finalrundeneinzug, sprich das Erreichen der Ränge 1 bis 4, zu schaffen. Dieses Ziel konnte dank durchwegs geschlossenen Mannschaftsleistungen erreicht werden. Zu verbessern ist auch bei den Challenge Teams v.a. noch die Effizienz vor dem Tor. Team HCO1 erreichte ein tolles 0:0 Unentschieden gegen den starken Leader RW Wettingen, dies nicht zuletzt dank des starken Einstandes der beiden Langenthaler Neuzuzüge Andrin Eugster und Raphael Steiner im Tor. Eugster fiel nach diesem Spiel leider verletzt aus, sein Kollege Steiner zeigte auch in den beiden anderen Spielen eine Top Leistung und kassierte bei den beiden Siegen gegen Red Sox Zürich (5:0) und GC Zürich (2:1) nur gerade ein Tor. Das Team HCO1 konnte sich damit nur 3 Punkte hinter den Punktgleichen Zürichsee Hockeyteam und RW Wettingen den 3. Tabellenplatz holen. Team HCO2 verbesserte sich dank ebenfalls 3 tollen Leistungen mit einer knappen Niederlage gegen Zürichsee (1:2) und Siegen gegen RWW 2 (2:1) und Basler HC (5:0) mit 4 Punkten Rückstand auf HCO1 auf den 4. Platz, punktgleich mit RW Wettingen 2. Der Vorsprung auf die Verfolger Lugano und Basel ist aber minimal - es stehen uns also noch 2 spannende Qualifikationsrunden bevor.
(Foto Manuel Oetiker) Trainerin/Coach Rahel Stampfli, Mika Nebel (Torhüter), Anja Buri, Vianne Oetiker, Mara Müller, Selina Roth, Jana Grütter, Damian Knapp, Medina Shatrolli, David Blum, Beni Schwab
Weitere Fotos (von Manuel Oetiker):
Spielszene U14 Challenge HCO1 - Red Sox Zürich: Unsere Spanierin Christina setzt sich alleine gegen 3 Gegnerinnen durch! Spielszene U14 Challenge HCO2 - RW Wettingen 2: toller Einsatz von Anja bei der KE-Abwehr
Insgesamt erlebten wir ein sehr starkes U14-Wochenende, und der Fokus für die kommenden Trainings für die Finalrunden (Mädchen und Elite) sowie die restlichen Qualifikationsturniere (Challenge) ist auch klar: Torschusstraining, Torschusstraining und nocheinmal Torschusstraining… Resultate und Tabellen: - U14 Mädchen: http://www.swisshockey.org/index.asp?inc=meisterschaft/index.asp&s=F2016&l=49 - U14 Elite: http://www.swisshockey.org/index.asp?inc=meisterschaft/index.asp&s=F2016&l=19 René Buri / 17.05.2017 |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 |
||