Unsere rasende Lot - die dreifache Weltmeisterin in den Reihen des HCO!

Lieselotte "Lot" Schoemaker - die pfeilschnelle HCO-StĂŒrmerin aus Holland mit Ihrer ganz speziellen Geschichte: Erfolge ohne Ende an den "World Transplant Games" in Perth đđ€đȘđ»

Die World Transplant Games sind eine grosse internationale Sportveranstaltung, die alle zwei Jahre fĂŒr transplantierte Menschen organisiert wird. Bei diesem vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannten Grossanlass messen sich jeweils Athletinnen und Athleten aus allen LĂ€ndern der Welt unter anderem in Sportarten wie Schwimmen, Leichtathletik, Tennis, Golf, Basketball oder Radsport.

In diesem Jahr fanden die Transplant Games vom 15. bis 21. April 2023 in Perth, Australien statt. Die diesjÀhrigen Spiele standen unter dem Motto «Celebrating the Gift of Life». Lot konnte nach einem lÀngeren Leidensweg erstmals daran teilnehmen - und wie!
Aber dazu weiter unten...
Zuerst eine kurze Zusammenfassung ĂŒber Lot's ganz persönliche Geschichte, mit Ihren eigenen Worten:
"Ich bin vor fast 10 Jahren operiert worden und hab eine Niere von meinem Papa bekommen. Bei der Operation ist leider nicht alles gut gegangen. Die neue Niere hat eineinhalb Wochen lang nicht richtig funktioniert und ich war sehr krank. Leider ist dadurch ein Teil der transplantierten Niere abgestorben. Es hat danach fĂŒr mich eine lange Zeit gebraucht, um wieder auf dem jetzigen Leistungsniveau Sport treiben zu können."

Neben dem Hockey hat Lot intensiv Leichtathletik betrieben.
Und das in der Folge sehr erfolgreich. Mit ihrem Sprint-Trainer Abdul Omar trainiert sie aktuell bei STB Leichtathletik in Bern gleichzeitig in einer Trainingsgruppe mit den Schweizer Leichtathletik-Stars Mujinga und Ditaji Kambundji.
Als Highlight fĂŒr Lot kam jetzt die erstmalige Teilnahme an den World Transplant Games in Perth (AUS). Und sie hat nicht nur daran teilgenommen - Lot hat die Spiele gerockt!

Lot startete in den vier Disziplinen 100m, 200m, Weitsprung und Speerwerfen. Dabei holte sie sagenhafte vier Medaillen: dreimal Gold und einmal Silber...
In den Sprintdisziplinen war Lot eine Klasse fĂŒr sich und holte sowohl ĂŒber die Kurzdistanz 100m als auch ĂŒber die 200m ĂŒberlegen den Weltmeistertitel. Zudem verbesserte sie mit super Zeiten von 12.23 ĂŒber 100m und 24.90 ĂŒber 200m die Weltrekorde fĂŒr Transplantierte deutlich! (alte Rekorde 12.83 bzw. 26.90).

Zwischen den beiden Sprintwettbewerben fand der Weitsprung statt. Auch hier sicherte sich mit Lot einem Supersatz auf 4.55m, nur 5 cm kĂŒrzer als der Weltrekord, ihre insgesamt dritte Goldmedaille!

Die letzte Disziplin Speerwurf liegt Lot nach eigenen Aussagen eher weniger. Aber dank einem optimalen ersten Wurf holte sie immerhin die Silbermedaille hinter Weltmeisterin Thaise Kim.

Das passende Schlusswort zu dieser wunderschönen Geschichte, wie sie nur der Sport schreiben kann, gehört Lot...
"Es ist schön, erfolgreich zu sein. Aber noch schöner ist, wie lieb, offen und herzlich alle anderen Teilnehmer*innen sind. Jeder hat eine spezielle Geschichte zu erzÀhlen..."


Epilog:
Schon kurz nach Ihrer RĂŒckkehr aus Australien liegt der Fokus fĂŒr Lot nun wieder beim Hockey, wo sie sich mit den HCO-Ladies auf den kommenden Europacup vom 26. bis 29. Mai in Wien vorbereitet. Noch bevor sie am 7. Mai gegen die Black Girls mit dem HCO den nĂ€chsten Sieg in der laufenden Feldmeisterschaft einfuhr, stand sie bereits anlĂ€sslich des Kuchenverkaufs zu Gunsten des EC zusammen mit Ihren Mannschaftskolleginnen wieder tatkrĂ€ftig im Einsatz...

