Schulhockey ist nicht Clubhockey - die HCO U18 Elite Junioren bleiben Feldmeister 24/25
- reneburi
- 4. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Das unabhängige Verbandsgericht von Swiss Hockey hat mit seinem Urteil vom 22.08.25 den Rekurs des HC Olten gegen die Forfait-Wertung des U18 Elite Finals der Feldmeisterschaft der vergangenen Saison gutgeheissen. Die Forfait-Niederlage wird aufgehoben und der HCO bleibt U18 Elite Feldmeister 24/25.
Am 19.06.25 hat Swiss Hockey dem HCO im Finalspiel RWW - HCO der U18 Elite Feldmeisterschaft 24/25 eine Forfait-Niederlage auferlegt und den U18 Elite Feldmeistertitel aberkannt, da der HCO gegen die Lizenz-Vorschriften verstossen haben soll. Der HCO hat einen in der Schweiz lizenzierten Spieler eingesetzt, der in England zur Schule ging und an der dortigen Schule Hockey spielte. Dabei soll er mit der Schulmannschaft ein Spiel bestritten haben, das ein offizielles Wettspiel im Sinne der Schweizer Spielordnung darstellt. Da ein in der Schweiz lizenzierter Spieler nicht an einem Wettspiel eines anderen Verbandes der FIH (International Hockey Federation) teilnehmen darf, habe der HCO mit dem Einsatz des Spielers im Finalspiel der U18 Elite Feldmeisterschaft gegen die Lizenz-Bestimmungen verstossen und das Finalspiel sei deshalb als Forfait-Niederlage zu werten.
In seinem Rekurs vom 24.06.25 bestritt der HCO, dass Spiele im Rahmen der englischen Schulmeisterschaften offizielle Wettspiele im Sinne der Swiss Hockey Spielordnung darstellen.
Das unabhängige Verbandsgericht hat die Argumentation des HCO bestätigt, dass kein «Wettspiel» vorliegt. In seinem Urteil vom 22.08.25 legt das Gericht umfassend dar, dass die englische Schulmeisterschaft stark durch den Ausbildungs-Charakter geprägt wird und nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund steht. Damit stellen Spiele im Rahmen der englischen Schulmeisterschaft keine Wettspiele im Sinne der Spielordnung von Swiss Hockey dar. Vielmehr dient die Verbindung der schulischen Ausbildung mit Hockey dem statuarischen Zweck von Swiss Hockey, den Hockeysport in der Schweiz zu fördern und weiterzuentwickeln.
Der Entzug der Spielberechtigung war für den betroffen HCO-Spieler
(U18 Elite und NLA Herren) in der Feldsaison 24/25 einschneidend!
Wir sind deshalb sehr erfreut über das Urteil des Verbandsgerichts, das die Grundhaltung des HCO bestätigt und schlussendlich aufzeigt, dass der Spieler selber, seine Eltern und die involvierten Club-Verantwortlichen (Juniorenleiter, Sportchef, Coaches, Vorstand) alles richtig gemacht haben.
Insbesondere die Betrachtungen des Gerichts bezüglich der Abgrenzung von wettbewerblichem Clubhockey gegenüber Hockey im Rahmen der Ausbildung ist für die Beurteilung künftiger Fälle sehr wertvoll.
Um zukünftig Unklarheiten und Streitfälle verhindern zu können, und im Sinne der Förderung des Hockeysports und der Ausbildung von Nachwuchstalenten, setzt sich der HCO-Vorstand in der Folge dafür ein, dass die Erwägungen und Schlussfolgerungen aus dem aktuellen Urteil des unabhängigen Verbandsgerichts entsprechend in die Spielordnung von Swiss Hockey einfliessen.
Der HC Olten bedankt sich für die vielseitige Unterstützung. Wir freuen uns über den verdienten U18 Elite Feldmeistertitel 24/25 und auf fairen und spannenden Hockeysport in der neuen Saison 25/26.

Kommentare