top of page

Die HCO U15 Girls starten mit Sieg und Niederlage in die Feld-Rückrunde 24/25

Aktualisiert: 4. Apr.


Im ersten Spiel der Rückrunde gab es zu Hause im Kleinholz einen erfreulichen 3:1 Sieg gegen Rotweiss Wettingen. Eine Woche später mussten sich die Oltner Girls in Zürich von den meistgenannten Meisterschafts-Favoritinnen, den Zürigirls, knapp mit 2:1 geschlagen geben.


HCO - RW Wettingen 3:1 (1:1)

SA 15.03.2025, Kleinholz Olten

24. 1:0 Jil

29. 1:1

34. 2:1 Eva

39. 3:1 Eva

Für die HCO U15 Girls gegen Wettingen im Einsatz:

Clara (TW), Seraina (C), Nora, Yana, Valerie, Cloé, Aline, Lucy, Eva, Jil, Lena, Joy, Sophia (Coach: Adrian Berger / abwesend: Lia, Emma)


SG Zürigirls - HCO 1:2 (0:2)

FR 21.03.2025, Hardhof Zürich

21. 1:0

26. 2:0

52. 2:1 Eva

Für die HCO U15 Girls in Zürich im Einsatz:

Clara (TW), Seraina (C), Nora, Yana, Cloé, Lucy, Eva, Jil, Lena, Sophia, Emma

(Coach: Adrian Berger / abwesend: Aline, Salomea, Joy)


Dank dem Heimsieg gegen RWW konnten die Oltnerinnen den 3. Rang in der Tabelle vor den Aargauerinnen festigen. Sowohl der Rückstand auf die Tabellenspitze als auch der Vorsprung auf den 5. Rang (der gleichbedeutend wäre mit der Nichtqualifikation fürs Final4), beträgt nun 7 Punkte.



Vorschau:

Am kommenden Samstag, 5.4.2025, findet bereits das nächste Meisterschaftsspiel auswärts gegen die Girls von Rotweiss Wettingen statt. Anpfiff ist um 11:00 Uhr auf der Bernau in Wettingen. Nach dem Heimsieg vor 2 Wochen ist man im Oltner Lager gespannt, ob es auch Auswärts gelingt, sich weitere Punkte zu ergattern...



Rückrunden-Spiele der HCO U15 Girls in der Feldmeisterschaft 24/25:

> SA 05.04.2025RW Wettingen - HCO 11:00

> SA 10.05.2025: HCO - Servette Genf 15:30

> SA 17.05.2025USTS Coppet - HCO 15:30

> SA 24.05.2025: HCO - Black Girls Genf 15:00

> SA/SO 14./15.06.2025Final4 in Genf



Spielberichte von Coach Adrian Berger:


HCO - RW Wettingen (SA 15.03.2025, Kleinholz Olten)

"Die U15-Girls des HC Olten starten erfolgreich in die Feldrückrunde und gewinnen am vergangenen Samstag ihr Auftaktspiel bei kühlen Temperaturen mit einem starken kämpferischen Einsatz, verdientermassen mit 3:1 gegen das Team aus Wettingen.

Gespannt fieberten die U15-Girls bereits seit Tagen auf das Spiel gegen RWW entgegen. Wird es nach dem erfolgreichen Sieg, um die Bronzemedaille in Halle am Finalturnier in Genf, nun auch auf dem Feld zu Punkte reichen?

Beide Teams starteten sichtlich nervös, war es doch nun wieder das erste Spiel seit Ende Oktober auf der Outdoor Kunstrassen Unterlage. So stockten die Passkombinationen sowie die Laufwege auf beiden Seiten verständlicherweise noch etwas. Es war das Heimteam aus Olten, welches sich mit Einsatz mehr spielerische Akzente im 1. Viertel der Partie erspielen konnte. Musste jedoch ständig auf der Hut sein, die schnell ausgetragenen Abschläge (Schlenzbälle) von RWW auf ihre Sturmspitzen zu unterbinden. Zu einem erfolgreichen Torabschluss kam es allerdings bis zur ersten kleinen Pause nicht.

Auch im 2. Viertel erspielten sich die Oltnerinnen mehr Spielanteile und übten teileweise mächtig Druck auf die Gegnerinnen aus. Während einer weiteren Druckphase der Oltner-Girls, gelangte ein scharf geschossener Ball vom Schusskreisrand vor das Wettinger Tor, welchen Jil mittels Ablenker zur verdienten 1:0 Oltner Führung an der Torfrau vorbeizirkelte. Auch im Anschluss waren weiterhin die Oltnerinnen spielbestimmend, doch kurz vor der Halbzeitpause, gelang RWW gegen den Spielverlauf der Ausgleichstreffer. Indem in der Oltner Defensive, eine gegnerische Spielerin am Schusskreis vergessen ging und durch einen direkten Abschlag angespielt werden konnte - alleine auf das Tor laufend, liess sich die RWW-Stürmerin diese top Chance nicht nehmen und schloss zum 1:1 Halbzeit ab. Dies war sehr ärgerlich, hatte man doch das Spiel auf Oltner Seite grösstenteils unter Kontrolle.

In der Pause wurden nun einige Feinabstimmungen getroffen, welche man in der verbleibenden Spielzeit gezielt umsetzten wollte. Und siehe da, schon lief das Passspiel etwas besser und es wurden sich nun wieder mehr Offensivaktionen erarbeitet. Bei einer solchen Aktion konnte Yana direkt aus dem Mittelfeld, die sich freilaufende Mia gekonnt lanciere, welche auf einmal alleine vor dem Tor auftauchend, gekonnt den «weissen Kobold» an der RWW-Torfrau, zum viel umjubelten 2:1 Führungstreffer vorbei schieben konnte. Wettingen hatte anschliessend bei einer zugesprochen Kurzen-Ecke, wiederum die Möglichkeit auszugleichen, doch das Anspiel der Aargauerinnen war zu ungenau und somit die Chance vertan. Es waren weiterhin die HCO-Girls, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten und so noch vor der Pause, während einer weiteren Druckphase, einen Rebound der RWW-Torhüterin durch Mia eiskalt zum 3:1 vor der nächsten kurzen Pause in Wettinger Tor unterbringen konnte.

Die Girls aus Olten waren jedoch gewarnt und wollten die Aargauerinnen im letzten Spielabschnitt auf keinen Fall wieder ins Spiel zurückkommen zu lassen. Hoch konzentriert und mit unermüdlichem Engagement konnte das Spielgeschehen grösstenteils in der Wettinger Spielhälfte ausgetragen werden oder man liess den Ball gekonnt, in den eigenen Reihen zirkulieren. Erst in den letzten 3-4 Spielminuten konnten die Wettingerinnen noch für einige brenzlige Aktionen im Strafraum der Oltnerinnen sorgen. Doch unsere Torfrau Clara, war einmal mehr der Hammer 🔨 und behütete uns mit ihren gekonnten Abwehraktionen vor einem weiteren Gegentor und sicherte uns somit den verdienten Sieg! Bravo Clara, das war stark und einmal mehr warst du für uns ein wichtiger Rückhalt im entscheidenden Moment, als es darauf ankam!

Fazit: Mega stark Girls … das habt ihr wirklich ALLE grossartig gemacht, weiter so! 🏑🥅Volles Engagement und ein Kampfgeist um jeden Zentimeter bis zum Schlusspfiff … Chapeau! Euer toller Einsatz hat sich gelohnt und konnte gemeinsam mit Joy bejubelt werden, welche sich hervorragend in das HCO-Girls Team reingespielt hat und mit ihrem starken Einsatz unsere Defensive zusätzlich stabilisierte. Ein Dank geht auch an die beiden Schiedsrichter Janne und Colin für ihren tollen Job - ohne euch könnten keine Spiele stattfinden."


SG Zürigirls - HCO (FR 21.03.2025, Hardhof Zürich)

"Die Oltner Girls legten sogleich los wie die «Feuerwehr» und dominierten das Spielgeschehen zu Beginn deutlich und kamen so zu einigen guten Angriffsaktionen, welche jedoch nicht belohnt wurden, da es im entscheiden Moment an der Präzision im Abschluss fehlte. So dass es nach 15. Min. torlos in die 1. Pause ging.

Im Zweiten Spielabschnitt versuchten die Oltner Girls weiterhin den Druck auf die Gegnerinnen aufrechterhalten, die gelang grösstenteils recht gut, doch die meisten ihre Angriffsbemühungen  wurden bereits am gegnerischen Schussreis von den Zürcherinnen abgefangen. Doch ein Fehlpass in der 21. Spielminute durch die Spielmacherin der Zürcherinnen zum überraschenden 1:0 Rückstand. Den Schwung konnten die Zürigirls mitnehmen und konnten das Spielgeschehen nun an sich reissen. Die Folge war, dass ein gut ausgeführter Angriff der Zürcherinnen über die rechte Seite, welcher sogar noch vor der Pause zum 2:0 führte.

Die Oltner Girls hatten sich in der Pause scheinbar einiges vorgenommen, denn nun sah man im 3. Viertel, fortan wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem auf beiden Seiten jedoch der zündende Abschluss fehlte oder die beiden Torhüterinnen sich gekonnt auszeichneten.

Im letzten Spielabschnitt waren es nun wieder die Oltnerinnen, die das Spielgeschehen an sich rissen und mächtig Druck aufbauten. In der 52. Minuten wurden die einsatzfreudigen Oltnerinnen dann doch endlich für ihren enormen Einsatz, zum verdienten 2:1 Anschluss Treffer durch Eva auf Vorlage von Nora belohnt. Fortan an waren es gefühlt nur noch die Gäste aus der Aarestadt, welche in Ballbesitz waren und kamen immer wieder gefährlich in den Schusskreis, doch der Ball wollte den Weg in das gegnerische Gehäuse nicht finden. Und als einige Spielsekunden vor Ende, nach einem tollen Pass von einer Oltner Mittelfeld Spielerinnen, ihre Stürmerin am langen Posten, den Ball nicht ins leere Tor unterbrachte, war die denkbar knappe Niederlage Tatsache. Ein Unentschieden wäre sicherlich mehr als verdient gewesen, doch es zählen nun mal die Tore.

Fazit: Es war ein sehr schnelles und hochinteressantes Spiel, bei dem die Fortschritte seit vergangenem Herbst auf beiden Seiten offensichtlich erkennbar waren. Die Oltner Girls haben mit vollem Einsatz bis zur letzten Sekunde gekämpft. Das war wirklich grossartig, toll gemacht und weiter so! Einmal mehr habt ihr alles gegeben und den Gegnerinnen nichts geschenkt. Kopf hoch HCO-Girls, dies war eine hervorragende Leistung und sind bereits gespannt auf weitere Hockey Abenteuer mit euch. Ein Dank geht an Myriam, für die Begleitung nach Zürich."












Commenti


hc_logo_umgekehrt_ohne Hintergrund.png

HC OLTEN CH-4601 OLTEN

  • Weiß Facebook Icon
  • HC Olten
  • HC Olten Damen 1
  • HC Olten Herren 1

HCO

DA 1

HE 1

© 2020 HC OLTEN erstellt CINSIGN GmbH

bottom of page