News |
Archiv |
|
||
Autor: René Buri | ||
U14-Mädchen holen in Basel den Hallenmeistertitel 2015/2016! Nach der Enttäuschung und der knapp verpassten Medaille an der U14-Elite-Finalrunde eine Woche zuvor (4. Schlussrang) sicherte sich das U14-Mädchenteam des HCO - 5 Mädchen (Lea, Sina, Sofia, Nina, Cherylin) waren als Schlüsselspielerinnen auch beim Elite-Team dabei - am Sonntag 06.03.16 in Basel nach der souveränen Qualifikation in einem spannenden Finalspiel gegen Luzern hochverdient den Hallenschweizermeistertitel 2015/2016. Nach drei Siegen in der Vorrunde am 06.12.15 (10:0 gegen GC Zürich, 3:1 gegen Luzern, 2:0 gegen Rotweiss Wettingen) brauchte es aus den zwei restlichen Qualispielen nur noch einen Sieg für die sichere Finalqualifikation. Im ersten Spiel gegen Red Sox Zürich zeigten die Dreitannenstädterinnen von Beginn an, dass sie dieses Finale unbedingt erreichen wollten und spielten offensiv mit viel Druck aufs gegnerische Tor. Das wurde bereits in der 3. Minute mit einem Eckentor durch Sina Muggli belohnt. Bis zur 13. Minute konnten sich die HCO-Mädchen in der Folge durch Tore von Sofia Thüring und Cherilyn Schärer einen beruhigenden 4:0 Vorsprung herausspielen. Kurz vor der Pause fiel aufgrund eines Missverständnisses zwischen Verteidigern und Torhüterin der Zürcher Anschlusstreffer. Es sollte dies der einzige Fehler von Goalie Diana Hoxhaj gewesen sein, die als sicherer Rückhalt im Oltner Tor insgesamt eine überragende Saison gespielt hat. Der HCO spielte in der 2. Halbzeit vor allem mit dem 2. Block. Auch dieser konnte sich noch gut in Szene setzen - das 5:1 erzielte Aurélie Wagner auf Pass von Anna Schneider. Zum Schlusstand von 6:1 schloss Sofia Thüring eine schöne Kombination über Cherylin Schärer und Nina Buri ab. Damit war die Finalqualifikation schon vor dem letzten Spiel gegen Angstgegner Basler HC, gegen den man im Vorjahr um die Meisterschaft noch knapp unterlegen war, geschafft! Entsprechend befreit, aber doch konzentriert gingen die Oltner Mädchen das Spiel gegen Basel an. Bis zur Halbzeit blieb es beim 0:0. Nach der Pause versuchte der HCO, das Spiel offensiver zu gestalten und machte nun mehr Druck. Schliesslich konnte durch 2 Tore von Nina Buri jeweils auf Zuspiel von Sina Muggli auch dieses Spiel mit einem Sieg beendet werden und die Oltnerinnen standen mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 23:2 Toren als überlegener Qualifikationssieger fest. Im folgenden Spiel bezwang Rotweiss Wettingen Red Sox Zürich hoch mit 8:0, was trotz starker Leistung hauchdünn nicht zur Finalqualifikation reichte - es hätte für RWW ein Törchen mehr gebraucht. Damit hiess der Finalgegner von Olten Luzern (mit 10 gleichviel Punkte und auch gleiche Tordifferenz wie Wettingen, aber mehr erzielte Tore!). Das Finalspiel war zu Beginn sehr ausgeglichen und beidseits geprägt von einer defensiven, abwartenden Spielweise. Die Luzernerinnen hatten sich gegenüber der Qualifikation (3:1 Sieg für den HCO am 06.12.15) klar gesteigert und erwiesen sich als die erwartet starken Gegnerinnen. Sie hatten in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und die starke Oltner Hüterin Diana Hoxhaj musste mehrmals mit ihren Paraden glänzen, um einen Oltner Rückstand zu verhindern. Die Dreitannenstädterinnen ihrerseits erspielten sich auch zahlreiche Chancen, von denen eine zum perfekten Zeitpunkt, nämlich nur wenige Sekunden vor der Pausensirene, zum vielumjubelten 1:0 Oltner Führungstreffer durch Sofia Thüring nach Vorarbeit von Sina Muggli abgeschlossen werden konnte. Damit war das Spiel so richtig lanciert und die zahlreich mitgereisten Oltner Eltern und Fans machten mächtig Stimmung und trieben ihr Team an. Beflügelt durch den Führungstreffer machten die Oltnerinnen nun mächtig Dampf und suchten die Entscheidung im Spiel nach vorne, ohne sich hinten zu verbarrikadieren. Die Mühe wurde durch einen in der 18. Spielminute zugesprochenen 7-Meter belohnt. Spielmacherin Lea Kim scheiterte jedoch knapp an der Luzerner Hüterin. Der taktisch clever agierende HCO spielte aber weiter mutig nach vorne und wurde durch ein herrliches Tor zum 2:0 in der 21. Spielminute wiederum von Goalgetterin Sofia Thüring nach schöner Vorarbeit von Nina Buri und Lea Kim belohnt. Die kämpferischen Luzernerinnen warfen nun alles in die Offensive und erzielten mittels unhaltbar geschossener kurzer Ecke 5 Minuten vor Spielende den 1:2 Anschlusstreffer. Die defensiv routiniert und abgeklärt agierenden Dreitannenstädterinnen liessen sich aber den Sieg nicht mehr nehmen und spielten den Vorsprung nach Hause. Entsprechend grenzenlos war der Meisterjubel nach dem Schlusspfiff! Die Bronzemedaille holte sich Rotweiss Wettingen mit einem 3:1 Sieg über den Basler HC. Team HCO U14 Mädchen am Finaltag 06.03.16 in Basel: Diana Hoxhaj (TW), Lea Kim (Captain, 0 Tore / 2 Assists), Sina Muggli (1/4), Cherilyn Schärer (1/1), Nina Buri (2/5), Sofia Thüring (5/1), Leonie Burkhardt, Aurélie Wagner (1/0), Lena Grütter, Anna Schneider (0/1), Mariana Uehlinger, Alina Gunziger, Trainer/Coach: René Buri (weitere Spielerinnen in der Vorrunde: Elena Jäggi, Laura Schuler) |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 |
||